Funktionale Sicherheit (FuSi) – Mit Sicherheit ein Thema...
Die Funktionale Sicherheit (engl. „Functional Safety“), von Qualitätern gern abgekürzt mit „FuSi“, steht in Zusammenhang mit der Norm ISO 26262:2011 „Straßenfahrzeuge - Funktionale Sicherheit“ (Road vehicles - Functional safety), einem international gültigen Standard im Automotivebereich für elektrische und elektronische Systeme von Straßenfahrzeugen.
Worum geht es im Einzelnen?
Aus Sicht der Funktionalen Sicherheit sind immer zwei Fragen zu stellen:
- Gibt es eine Anforderung an die innere Funktion einer Komponente oder des Systems, von deren Verhalten (Fehlfunktion) eine Gefahr für den Nutzer ausgeht?
- Gibt es aufgrund äußerer Fremd-Einwirkungen eine funktionale Anforderung an die Komponente oder an das System, diese/s in einen sicheren Zustand zu überführen ?
In beiden Fällen ist die Schwere der Fehlfunktion (oder das Versagen der geforderten Funktion) zu bewerten. Gemäß der ASIL - Klassifikation sind Maßnahmen zu treffen, damit unmittelbarer Schaden vom Nutzer abgewendet werden kann. (ASIL = Automotive Safety Integrity Level)