Einige Beispiele gefällig?
Original englisch | deutsch – FALSCH | deutsch - RICHTIG |
---|---|---|
• Control Plan | Kontrollplan | Prozesslenkungsplan |
• Control Chart | Kontrolldiagramm | Regeldiagramm |
• Controler | Kontrolleur | Überwacher |
Daher sei an dieser Stelle das Beispiel nochmal grundsätzlich aufgerollt. Laut „http://dict.leo.org“ steht "control" für: Ansteuerung, Aufsicht, Beherrschung, Prüfung, Regulierung, Steuerung.
Dabei muss man einfach feststellen, dass alle diese Begriffe auf einen Einfluss innerhalb des Prozesses verweisen. Bei einer klassischen Kontrolle ist das nicht der Fall. Bei einer Kontrolle wird ein Teil zunächst gefertigt und dann am Ende kontrolliert, ob es OK oder NOK ist. Und genau dieses späte "Aussortieren zwischen gut und schlecht" soll so weit wie möglich in modern gestalteten Prozessen vermieden werden.
Kommentare (2)